In den meisten Fällen verbindet sich der Smartswitch problemlos während der Installation mit dem Netzwerk. Wenn dies nicht der Fall ist, folgen Sie immer zuerst den Schritten in diesem Artikel.


  1. Wenn die LED-Anzeige nach dem ersten Versuch nicht mehr blinkt, konfigurieren Sie den Smartswitch erneut. Es kann sein, dass beim ersten Versuch versehentlich ein falsches Passwort eingegeben wurde.
  2. Vergewissern Sie sich, dass das W-Lan Signal an der Stelle an der sich der Smart Switch befindet, ausreichend ist.
    • Verwenden Sie nicht die Steckdose von Ihrem Smartswitch zur Stromversorgung Ihres Routers.


  1. Wenn es immer noch rot blinkt, ist dies in der Regel ein Problem mit der Router Konfiguration.
    • Beachten Sie, dass das Passwort für das W-Lan Netzwerk korrekt eingegeben wurde. Kopieren Sie bei Bedarf dieses Passwort vom Router, um Tippfehler zu vermeiden.
    • Stellen Sie sicher, dass der W-Lan Standard auch mit 2,4 GHz aktiviert ist. Der Smartswitch kann nicht mit dem 5 Ghz W-Lan Standard verbunden werden.
    • Wenn die MAC-Adressfilterung aktiviert ist, fügen Sie vor der Verbindung immer die Smartswitch MAC-Adresse hinzu. Die MAC-Adresse des Smartswitch befindet sich auf der Rückseite der Steuerung selbst.
    • Stellen Sie sicher, dass es sich bei dem W-Lan Netzwerk nicht um ein Gast W-Lan Netzwerk handelt. Gastnetzwerke haben bestimmte Rechte, mit denen der Smartswitch nicht verbunden werden kann.


Für folgende Produkte: 10.043.79 10.043.82 SH4-90950 SH4-99952 SH4-99950 10.101.60 SH4-99953 SH4-99954 SH5-GW-T 10.043.83 10.043.80 SH5-GW-T-CH